Zur Zeit habe ich mit den Arbeiten am Zentralrumpf begonnen. Mit jedem Einzelbausatz steigt der Schwierigkeitsgrad und es wird davon ausgegangen, daß nicht mehr alle kleinsten Bauschritte ausführlich erklärt werden müssen. Das macht die Bauanleitung schlanker und ist gleichzeitig deutlich anspruchsvoller. Man muss viel mehr Bauschritte im voraus durchdenken und sinnvoll planen.

Die Bauanleitung „Legotechnik für große“ 
Beim Flugzeugbau geht Studieren über Probieren :o) 

Nette und vor allem hübsche Helfer sind stets willkommen… 
Diese beiden eloxierten Holme tragen später die beiden Tragflächen 

Landeklappen-Antrieb 

Selbst konstruierte Halterungen 

Vorbereitung der gestanzten Blechbauteile: Kanten schleifen gegen Kerbeffekte 




Wenn eine Teil-Baugruppe zusammengesteckt ist, wird auf Maß gebohrt „Matchdrilling“ 

Federbelastete Zentrier-Bolzen „Clecos“ halten zum Bohren alles in Position


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.